Das Mehrgenerationenhaus in Lemgo ist eines von 550 Häusern bundesweit, die durch das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird. Alle Häuser widmen sich gezielt den Herausforderungen des demografischen Wandels in Ihrer Kommune.
In Trägerschaft der ev.-ref. Kirchengemeinde St. Pauli und in enger Kooperation mit der Alten Hansestadt Lemgo, dem Kreis Lippe und vielen Partnern, wie lokalen Organisationen und Vereinen, vernetzt und ergänzt das Mehrgenerationenhaus das bestehende soziale Angebot vor Ort.
Kein Wohnprojekt - aber gemeinsam mit Organisationen und Partnern wirken wir zum Wohl der Stadt.
Gesamtleitung
Dagmar Begemann, Leitung des Mehrgenerationenhauses Lemgo (Diplom-Sozialpädagogin) FON: 05261-920 46 08 Weiter Infos & Anmeldung hier…
Menschen unterschiedlichen Alters und verschiedener Herkunft bietet das Mehrgenerationenhaus die Möglichkeit, sich zu engagieren, voneinander zu lernen und Gemeinschaft zu erleben. Damit überträgt das Haus das Prinzip der früheren Großfamilie in die moderne Gesellschaft.
Flüchtlingshilfe Ehrenamtskoordination
Dagmar Begemann koordiniert Freiwillige rund um Flüchtlingshilfe in Lemgo. (Diplom-Sozialpädagogin) FON: 05261-920 46 08